Die Weinkönigin des WKVs ist erste Repräsentantin und das höchste Organ des Vereins. Ihre Regentschaft dauert 365 Tage an. Eine Weinkönigin kann jedoch wiedergewählt werden. Sie repräsentiert die hohen Ansprüche des Vereins auf dem Gebiet des Weines und der Kultur.
Die Weinkönigin wird kurz vor dem Wöllstädter Weinfest vom Vorstand gewählt.
Jährlicher Höhepunkt ist eine Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten zum Empfang der Hessischen Hoheiten im Schloss Biebrich.
Die erste Weinkönigin des Vereins wurde am 17.08.2007 auf dem Sommerfest des WKVs gewählt.
Weinköniginnen des Vereins: