Artikel-Archiv

Bald gibt es die WKV-Vereinsapp

Bald gibt es die WKV-Vereinsapp

„Campai“ ist unsere neue Verwaltungssoftware. Ein Teil ist auch eine Vereinsapp für die interne Kommunikation von Gruppen, Teams und Mitgliedern. 🤝 Dank Jana & Marco wurde uns in einem 3-teiligen Webinar gezeigt, wie man die Software/App richtig nutzt, um die interne Kommunikation und die Koordination der Mitglieder unseres Vereins auf das...

mehr lesen
Volksbank Mittelhessen unterstützt WKV mit 250 €

Volksbank Mittelhessen unterstützt WKV mit 250 €

Gute Nachrichten für den Wein- und Kulturverein Wöllstadt e. V.: Der Verein hat beim Förderwettbewerb „Projekte für Jung und Alt.“ der Volksbank Mittelhessen 250 Euro gewonnen. Insgesamt hat die Volksbank Mittelhessen 70.000 Euro ausgeschüttet. Bewerben konnten sich Vereine und Initiativen, die sich in besonderer Weise sehr für Seniorinnen und...

mehr lesen
Sturmschaden auf der Anlage

Sturmschaden auf der Anlage

Auch auf der Anlage "Bei den Hasen" hat das Unwetter gewütet. Das Zelt vom Turnverein hat den jüngsten Sturm nicht unbeschadet überstanden. Wir haben den Turnverein gemeinsamen mit dem Kleintierzüchterverein bei den Reparatur- und Aufräumarbeiten unterstützt. Zusammen sind wir stark und werden die Anlage bald wieder in vollem Glanz erstrahlen...

mehr lesen
Bank gestrichen

Bank gestrichen

Heute haben wir eine der Bank-/ Tisch-Kombinationen neu gestrichen. Vor dem Weinfest hatten wir vier Bänke neu gemacht. "Wir wollen für alle Bürgerinnen und Bürger auf der Anlage die Aufenthaltsqualität stetig erhöhen. Als Verein wollen wir unser Dorf noch schöner machen", sagte der Bau-Referent im Vorstand Martin Ebeling.

mehr lesen
Wöllstädter Weinfest begeistert Jung und Alt

Wöllstädter Weinfest begeistert Jung und Alt

Am vergangenen Samstag fand das 13. Wöllstädter Weinfest statt, und es übertraf alle Erwartungen. Für den Wein- und Kulturverein Wöllstadt ist das alljährliche Event das Jahreshighlight. Erneut wurde das Gelände der Kleintierzüchter liebevoll dekoriert, um das Weinfest zu zelebrieren. „Von der Inthronisierung der neuen Weinkönigin Selina I. bis...

mehr lesen
Gemeinschaft, Genuss und Glanz: Heute ist Weinfest in Wöllstadt

Gemeinschaft, Genuss und Glanz: Heute ist Weinfest in Wöllstadt

Die Vorfreude liegt förmlich in der Luft, die Weinflaschen sind gut gekühlt und der Aufbau ist im vollen Gange – das Wöllstädter Weinfest öffnet heute seine Pforten. Der Wein- und Kulturverein Wöllstadt lädt Einheimische und Gäste herzlich dazu ein, einen Abend voller Genuss, Kultur und Gemeinschaft zu erleben. Bereits zum 13. Mal verspricht das...

mehr lesen
Selina Weber neue Weinkönigin

Selina Weber neue Weinkönigin

Wie in jedem Jahr hat sich der Vorstand des Wein- und Kulturvereins aus Wöllstadt im Frühling mit der Frage beschäftigt: Wer wird neue Weinkönigin? Nachdem Melanie I., bürgerlich Melanie Sterzing, angekündigt hatte, nach fünf Jahren aufzuhören, wurde eine Weinkönigin-Findungskommission eingesetzt, die eine neue Repräsentantin finden sollte....

mehr lesen
Land Hessen fördern die Digitalisierung im WKV

Land Hessen fördern die Digitalisierung im WKV

Der Wein- und Kulturverein Wöllstadt wird digitaler, ohne dabei die Geselligkeit und das Menschliche zu verlieren. Europaministerin Lucia Puttrich hat diese Woche die Förderzusage aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ überreicht. Für den WKV nahmen der Erste Vorsitzende Sebastian Briel, die Zweite Vorsitzende Anna Siemund und die Referentin...

mehr lesen
Ankündigung: Weinfest am 02.09.2023

Ankündigung: Weinfest am 02.09.2023

Am 02.09.23 ist es wieder soweit! Wir freuen uns auf euch! 💜💚Unser jährliches Weinfest findet wieder auf dem Gelände der Kleintierzüchter statt. Los geht‘s um 18 Uhr. Am frühen Abend findet die Inthronisierung der Wöllstädter Weinkönigin statt.Es erwartet euch ein Fest voller Geschmacksexplosionen und fröhlicher Stimmung.Stoßt mit Freunden an,...

mehr lesen

Mitglied werden

auf Probe

Wenn du Mitglied werden willst, kannst du uns gerne auch erst kennenlernen und zu unseren vereinsinternen Treffen kommen.

Mitgliedsbeitrag

24 € im Jahr

Wer Interesse an unserem Verein hat, kann sich gerne beim Vorstand des Wein- und Kulturvereins melden. Willkommen sind nicht nur Kultur- und Weinexperten sondern auch Neueinsteiger.