Wo guter Wein auf gute Laune trifft – Das Wöllstädter Weinfest ruft

Wo guter Wein auf gute Laune trifft – Das Wöllstädter Weinfest ruft

Wöllstadt feiert den Wein – und das Miteinander: Am Samstag, 23. August, verwandelt sich das Gelände „Bei den Hasen“ im Burgweg in Nieder-Wöllstadt in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die Geselligkeit lieben. Der Wein- und Kulturverein Wöllstadt lädt ab 16 Uhr zum diesjährigen Weinfest ein – mit gutem Wein, kulinarischen Highlights, festlicher Musik und einem hoheitlichen Moment: der Krönung der neuen Wöllstädter Weinkönigin Joline I.

Ein Fest, das früher beginnt

Das Weinfest startet in diesem Jahr bewusst früher: Bereits am Nachmittag öffnet das Festgelände seine Tore. Kaffee und selbstgebackener Kuchen erwarten die ersten Gäste – liebevoll zubereitet von engagierten Vereinsmitgliedern. „Wir möchten das Fest familienfreundlicher und offener gestalten – ein Ort, an dem sich Generationen begegnen“, erklärt die stellvertretende Vereinsvorsitzende Anna Siemund. So wird aus dem Weinfest mehr als ein Abendprogramm – es wird ein Tag voller Lebensfreude.

Joline I. – die neue Repräsentantin des WKV

Ein besonderer Moment des Tages ist die offizielle Vorstellung der neuen Weinkönigin Joline I., die ab diesem Sommer das neue Gesicht des Vereins sein wird. Die junge Wöllstädterin bringt nicht nur Charme, sondern auch Begeisterung für Wein, Ehrenamt und Gemeinschaft mit. Die Krönung ist für ca. 19:30 Uhr geplant – feierlich, herzlich und ganz bestimmt ein Höhepunkt des Festes.

Weine zum Verlieben und leckere Sommer-Cocktails

Die Weinbar wird auch 2025 wieder zur Bühne für Geschmackserlebnisse: „Vom frischen Riesling bis zum gehaltvollen Rotwein, von etablierten Spitzenweingütern bis zu spannenden Neuentdeckungen – hier ist für jeden etwas dabei“, sagte Vorstandsmitglied Lukas Seeber. Wer lieber alkoholfrei genießt, findet ebenfalls passende Alternativen. Ergänzt wird das Angebot durch Apfelwein, Bier und eine Cocktailbar.

Herzhaft, frisch, regional: Kulinarik von Marcel Propheter

Wenn es in Wöllstadt duftet, dann ist oft Marcel Propheter am Werk – so auch beim Weinfest. Sein Team sorgt für eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen: Grillspezialitäten, Lachsbrötchen, Kartoffeln mit Quark, Käse-Trauben-Mix und mehr. Qualität, Regionalität und Frische stehen dabei im Mittelpunkt – und machen das Fest auch kulinarisch zum Erlebnis.

Musik, Tanz und gute Gespräche bis in die Nacht

Wenn der Sommerabend langsam einsetzt, übernimmt DJ Mo das musikalische Ruder. Mit einem fein abgestimmten Mix aus Klassikern, Charts und tanzbaren Beats bringt er das Fest zum Klingen – und die Gäste in Bewegung. Ob Mitsingen, Tanzen oder einfach ein Gespräch bei Kerzenschein: Hier findet jeder seinen Moment.

Einladung mit Herz

„Es geht uns nicht nur um Wein und Musik, sondern um das, was ein Dorf lebendig macht: Begegnung, Freude und Miteinander“, sagt der Vorsitzende Sebastian Briel. Genau das lebt der Verein – und genau dazu lädt er ein.
Der Wein- und Kulturverein Wöllstadt freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher – ob Weinkenner, Neugierige oder einfach Menschen mit Lust auf einen schönen Sommertag.

📅 Samstag, 23. August 2025
🕓 Beginn: 16 Uhr
📍 Vereinsgelände „Bei den Hasen“
🎟 Eintritt frei

Joline Künzel neue Wöllstädter Weinkönigin

Joline Künzel neue Wöllstädter Weinkönigin

Der Wein- und Kulturverein Wöllstadt hat eine neue Repräsentantin: Ab dem 23. August 2025wird Joline Künzel das Amt der Wöllstädter Weinkönigin übernehmen. Die 17-jährige Schülerin vom Burggymnasium Friedberg folgt damit auf Selina Weber, die den Verein in den vergangenen zwei Jahren vertreten hat.

„Selina hat in den vergangenen beiden Jahren mit Charme, Herzlichkeit und großem Engagement unser Vereinsleben bereichert und den Wein- und Kulturverein weit über die Ortsgrenzen hinaus hervorragend repräsentiert. Dafür sagen wir von Herzen Danke und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute“, so der Vorstand des WKV.

Vom Gardetanz auf den Thron

Joline tanzt seit vielen Jahren im Turnierbereich Gardetanz in Nieder-Erlenbach, trainiert dort zwei Mal pro Woche – und gibt ihr Können auch an Jüngere weiter, indem sie eine Kindergruppe anleitet. „Ich möchte meine Aufgaben als Weinkönigin mit viel Spaß und positiver Energie angehen“, freut sie sich über ihr neues Amt.

Auf die Frage, wie es zu ihrer neuen Rolle kam, erzählt sie: „Ich kenne Anna und Sascha schon sehr lange, und Sascha hat mich einfach mal gefragt, ob ich Lust hätte, Weinkönigin zu werden. So eine Gelegenheit hat man nur einmal im Leben – da musste ich einfach Ja sagen.“ Die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder berichten, dass Joline zielstrebig, hilfsbereit und freundlich ist.

Krönung als Highlight des Weinfests

Die offizielle Inthronisierung findet im Rahmen des Wöllstädter Weinfests am Samstag, den 23. August, gegen 19:30 Uhr auf dem Vereinsgelände „Bei den Hasen“ statt. Nach einer kleinen Rede folgt der festliche Höhepunkt: die Krönung der neuen Weinkönigin. „Am meisten freue ich mich auf die besondere Stimmung am Abend, wenn alle einfach gute Laune haben und gemeinsam feiern“, so Joline I.

Sonniges Fotoshooting in den Weinbergen

Ihr erstes offizielles Fotoshooting hat Joline bereits hinter sich. Am 9. August ging es bei bestem Wetter mit Fotograf Andreas Habiger auf den Johannisberg in Bad Nauheim – direkt zwischen die Weinreben. „Das erste Mal die Krone aufzusetzen, war schon ein besonderer Moment – irgendwie ungewohnt, aber auch richtig aufregend. Beim Shooting habe ich gemerkt: Jetzt wird es wirklich ernst mit dem Amt“, lacht sie. WKV-Gründungsmitglied Andreas Habiger freut sich, dass es dem Vorstand wieder gelungen ist eine neue Weinkönigin zu finden.

Ein Jahr voller Begegnungen

In ihrem Amtsjahr freut sich Joline nicht nur auf das Weinfest, sondern auch auf viele weitere Veranstaltungen des Vereins. „Ich bin gespannt auf alles, was kommt, und freue mich darauf, neue Menschen kennenzulernen und viele besondere Momente zu erleben.“

Mit ihrer offenen Art und ihrem Engagement wird Joline Künzel nun ein Jahr lang das Gesicht des Wein- und Kulturvereins sein – und sicher dafür sorgen, dass die Wöllstädter Weinkultur mit Schwung, Freude und Herzenswärme präsentiert wird.

Der Wein- und Kulturverein Wöllstadt lädt alle Weinfreunde zum Weinfest am 23.08. ein. Diesmal beginnt das Fest erstmal bereits um 16 Uhr – und es gibt neben dem bekannten Angebot auch Kaffee und Kuchen.

Wo guter Wein auf gute Laune trifft – Das Wöllstädter Weinfest ruft

Ankündigung: Weinfest am 23.08.2025

Am 23.08.25 ist es wieder soweit! Wir freuen uns auf Euch! 💜💚

Unser jährliches Weinfest findet wieder auf dem Gelände „Bei den Hasen“ statt. Los geht‘s diesmal erstmals um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Am frühen Abend findet die Inthronisierung der Wöllstädter Weinkönigin statt.

Es erwartet euch ein Fest voller Geschmacksexplosionen und fröhlicher Stimmung.

Stoßt mit Freundinnen und Freunden an, während Ihr euch durch eine bunte Palette von Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten probiert.

Mitreißende Musik und ein Glas Wein: Wein- und Kulturverein besucht „West Side Story“ in Bad Vilbel

Mitreißende Musik und ein Glas Wein: Wein- und Kulturverein besucht „West Side Story“ in Bad Vilbel

Ein Sommerabend voller Emotionen, Musik und Gemeinschaft: Der jüngste Kulturausflug des Wein- und Kulturvereins Wöllstadt führte 20 kulturbegeisterte Mitglieder zu den diesjährigen Bad Vilbeler Burgfestspielen. Auf dem Spielplan stand ein Klassiker des Musiktheaters, der bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat: Leonard Bernsteins Musical „West Side Story“.
Bereits vor der Vorstellung nutzten die Teilnehmenden die besondere Atmosphäre im Burghof, um bei gutem Essen und einem Glas Wein zusammenzukommen und sich auf einen besonderen Kulturabend einzustimmen. „Solche gemeinsamen Ausflüge machen unseren Verein lebendig – sie verbinden Genuss, Kultur und Gemeinschaft auf eine ganz besondere Weise“, so Nico Eberhardt, Mitgliederbeauftragter des Vereins.
Die Inszenierung selbst ließ keine Wünsche offen: Auf der Bühne entfaltete sich das tragische Liebesdrama zwischen Tony und Maria in einer eindrucksvollen Mischung aus Tanz, Musik und Schauspiel. Die bekannten Melodien wie „Maria“, „Tonight“ oder „America“ wurden von starken Stimmen getragen, die das Publikum in ihren Bann zogen.
Besonders beeindruckte die Vereinsgruppe die Dynamik auf der Bühne: kraftvolle Choreografien, farbenfrohe Kostüme und die energiegeladene Darstellung der rivalisierenden Gangs Jets und Sharks. Trotz des historischen Stoffes traf die Thematik – Liebe, Ausgrenzung, Vorurteil – auch heute noch den Nerv der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Der Besuch der Burgfestspiele gehört mittlerweile fest zum Jahresprogramm des Vereins. Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Kultur, Gemeinschaft und Genuss bringt der Wein- und Kulturverein Wöllstadt Menschen zusammen, die mehr erleben möchten. Auf dem Jahresprogramm des Wein- und Kulturvereins stehen neben Weinseminaren und geselligen Veranstaltungen auch immer wieder Ausflüge zu Theater, Konzerten oder Museen. Wer Lust hat, Kultur in geselliger Runde zu erleben und Teil einer aktiven Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen, sich dem Verein anzuschließen. Weitere Informationen und Impressionen gibt es unter: www.wkv-woellstadt.de