Dem Geschmack auf der Spur

Dem Geschmack auf der Spur

Wein- und Kulturverein unternimmt Ausflug in die Pfalz — Verkostung und mehr

Das Wichtigste zuerst: Der vor einem halben Jahr gegründete Wein- und Kulturverein hat bei einem Ausflug in die Pfalz an seiner ersten professionellen Weinprobe teilgenommen. Zehn Weinen wurde auf den Zahn gefühlt. Ferner wurde das Haibaches Schloss besichtigt und das Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße besucht.

Den Teilnehmern wurde ein interessantes, abwechslungsreiches Programm geboten. Die Planung der Tour lag in den Händen von Christian Bausch und Julie Bowens.

Erste Station des Ausflugs war das Hambacher Schloss – Ort des Hambacher Festes und »Geburtsstätte« des demokratischen Deutschlands. Die Gruppe wurde durch die internationale Begegnungsstätte geführt und informierte sich über die gesellschaftliche Situation im 19. Jahrhundert.

Anschließend ging es für die Wöllstädter weiter nach Wachenheim zum Mittagessen. Das Restaurant lag an der Deutschen Weinstraße, die im Herbst ihre volle Schönheit entfaltet. Es folgte die beeindruckende Weinkellerführung und eine Weinprobe in der Winzergenossenschaft Wachenheim, wobei alle Teilnehmer bei zehn Weinen und einem Begrüßungssekt voll auf ihre Kosten kamen.

Der Abend wurde von den Freunden der Kultur und des Weins mit dem Besuch des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt abgerundet. Die nächste Weinprobe steht an: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

 

In der Bar Eintracht-Sieg bejubelt

In der Bar Eintracht-Sieg bejubelt

Wein- und Kulturverein fährt mit dem Ebbelwoi-Express

 

Ein voller Erfolg war der Vereinsausflug des Wein- und Kulturvereins Wöllstadt nach Frankfurt.

Rund 25 Mitglieder und Gäste waren im eigens angemieteten Ebbelwoi-Express mit von der Partie, der die Gruppe zwei Stunden lang durch die Frankfurter City gondelte. Zoo, Berger Straße, Sachsenhausen und der Hauptbahnhof als Start- und Zielpunkt waren einige der Stationen, die vom Stadtführer fachkundig erläuterte.

Für die Speisen hatte der Partyservice Ebeling gesorgt, der selbst gemachte Brezeln zur Verfügung stellte. Danach ging es nach Sachsenhausen, wo der Sieg der Eintracht in einer Sportbar bejubelt wurde.

Der WKV lädt am heutigen Freitag zu seiner nächsten Veranstaltung ein: Das Sommerfest am Vereinsheim des SV Nieder-Wöllstadt beginnt um 18.30 Uhr. Eine Weinkönigin soll gekürt werden.

Weinkönigin wird gewählt

Auch wenn es in der Gemarkung seit Jahrzehnten weit und breit keinen Rebstock mehr für den Anbau von Rebensaft gibt: Der Wein- und Kulturverein (WKV) kürt dennoch während seines Sommerfests selbstbewusst eine Weinkönigin.

Die Feier wird nicht wie geplant am 18. August steigen, sondern bereits einen Tag zuvor, am Freitag, 17. August. Beginn der Fete vor dem Vereinsheim des SV Nieder-Wöllstadt ist um 18.30 Uhr. Für Getränke (neben Rebensaft gibt’s auch alkoholfreie Cocktails) und leckere Speisen (unter anderem Salate und Spieße) ist gesorgt.

Während der jüngsten außerordentlichen Vollversammlung, bei der die Mitglieder Satzungsänderungen beschlossen haben, wurde der Vor- stand um Sebastian Ebeling (Beisitzer) erwei- tert.

Beim WKV darf auch mal Ebbelwoi ins Glas: Aus diesem Grund unternimmt der Verein am Samstag, 11. August, in Frankfurt ab 12.15 Uhr eine Stadtrundfahrt mit dem Ebbelwoi-Express; es sind noch Plätze frei.

Interessenten melden sich per E-Mail beim Vorsitzenden Sebastian Briel (wkv-woellstadt@web.de).