Weinfest 2012

Der WKV freut sich riesig auf das 4. Weinfest im August.
Wir wollen wieder für ein großartiges Fest sorgen, auf dem Jung und Alt zusammenkommen und ein paar gesellige und lustige Stunden miteinander verbringen können.
Wie immer wird es auf dem Gelände der Kleintier-Züchter stattfinden. Für abwechslungsreiche Musik, leckeres Essen und unser neues Weinsortiment, sowie weitere diverse Getränke werden wir sorgen. Hunger, Durst und gute Laune dürft Ihr mitbringen.
Es freut sich auf Euch
Der WKV Vorstand

Regentin für ein Jahr wiedergewählt

Regentin für ein Jahr wiedergewählt

Der Wein- und Kulturverein hat am Samstag sein Weinfest gefeiert und mit Lena Brauburger die amtierende Weinkönigin erneut inthronisiert. Mehr als 500 Gäste kamen auf das unter der Federführung von Marco Seidel dekorierte Gelände des Kleintierzuchtvereins, das dementsprechend zeitweise aus allen Nähten platzte. „Das hat unsere Erwartungen übertroffen“, bilanzierte Cheforganisator Christian Bausch.

Wie Schatzmeister Bausch in seiner Eröffnungsrede darstellte, hatte man 2007 noch „im kleinen Rahmen“ ein Sommerfest im Klubheim des SV Nieder-Wöllstadt gefeiert. Heuer gingen die Weinfreunde erstmals unter dem Titel „Weinfest“ zum Kleintierzuchtverein, bei dem sich Bausch für die Gastfreundschaft bedankte und den Vorsitzenden Rainer Zink begrüßte.

Für 19:30 Uhr hatten die WKV-Organisatoren den Beginn angesetzt, bereits eine Dreiviertelstunde zuvor standen die ersten Gäste am Verköstigungsstand des Partyservices. Das ideale Wetter lockte die Besucher an, und so mussten mehrmals antialkoholische Getränke sowie Weine nachgeholt werden.

Als besonderen Leckerbissen boten die Weinfreunde Pfälzer Wein von der Wachtenburger Winzergemeinschaft aus Wachenheim an der Weinstraße. Zudem wurden beispielsweise Sangria und Cocktails gereicht. Höhepunkt des Abends war wie bereits im vergangenen Jahr die Inthronisierung der Weinkönigin. Mit Lena Brauburger gab es nur eine Kandidatin, die vom Publikum einstimmig gewählt wurde. Sie konnte sich vom Ersten Vorsitzenden Sebastian Briel sowie Veranstaltungschef Christian Bausch erneut die Schärpe umlegen und die Krone aufsetzen lassen. In ihrer Rede verwies die Regentin darauf, es habe für sie im ersten jähr als Weinkönigin schon viele schöne Erlebnisse gegeben. Sie erwähnte in diesem Zusammenhang den Empfang der hessischen Hoheiten auf dem Schloss Biebrich in Wiesbaden und ihre erste offizielle Rede als Weinkönigin beim Familienabend des Gesangvereins Concordia. Es sei ihr eine Ehre, Weinkönigin zu sein und ein zweites Mal das Amt auszuüben. Die 18-jährige Wöllstädterin besucht die 13. Klasse der St.-Lioba-Schule in Bad Nauheim und belegt die Leistungskurse Englisch und Französisch. Ihr Lieblingswein ist ein Portugieser Weißherbst.

Lena Brauburger ist erste Wöllstädter Weinkönigin

Lena Brauburger ist erste Wöllstädter Weinkönigin

Fest des neuen Wein- und Kulturvereins ein voller Erfolg — Vereinsraum und Terrasse zeitweise sogar überfüllt

Das erste größere Fest des neuen Wein- und Kulturvereins übertraf alle Erwartungen des Vorstandes und war am Freitag nicht nur für die Gemeindebevölkerung eine willkommene Abendgestaltung. Auch Gäste aus Frankfurt und Gießen hatten den Weg ins Vereinsheim des SV Nieder-Wöllstadt an der B 3 gefunden, um in dem herrlich eingerichteten Raum bei einem guten Tropfen Wein einige fröhliche Stunden zu verleben.

Der Andrang war so groß, dass selbst der Vereinsraum und die Terrasse zeitweise überfüllt waren, Wein und andere Getränke mussten bereits weit vor Mitternacht nachbestellt werden, und die selbst gemachte Bowle war alsbald leer. Rund 200 Gäste allen Alters, darunter auch Bürgermeister Alfons Götz mit Gattin, konnte der WKV-Vorsitzende Sebastian Briel begrüßen – weit mehr als erwartet, wie er bestätigte. Er wünschte dem Fest einen reibungslosen Verlauf und warb für die kulinarischen Leckerbissen, die es in Hülle und Fülle gab.

An der Essenstheke wurden Putenspieße, zwei Steaksorten sowie Würstchen gereicht. Dazu gab es eine Salatbar, an der zu günstigen Konditionen der Teller eigenhändig gefüllt werden konnte. An den beiden Getränketheken wurden sechs Sorten Wein (darunter auch eine Edelrebe und von Preiskammern ausgezeichnete Sorten), Bowle, Sangria und Softgetränke angeboten.

Höhepunkt des Abends war die Inthronisierung der Weinkönigin Lena Brauburger, die mit tosendem Applaus des Publikums gewählt wurde. Brauburger bezeichnete es als Ehre, die erste Weinkönigin sein zu dürfen und lobte die Veranstaltung. „Wer hätte gedacht, dass der Verein nach fünf Monaten eine solche Festivität auf die Beine stellt?“, bemerkte Lena I., die auch Glückwünsche von einer „Amtskollegin“ erhielt. Meike Roß (Meike I.), seit wenigen Wochen Rüdesheimer Laternenkönigin, übermittelte die besten Wünsche aus dem Schönecker Stadtteil. Zuvor hatten der Vorsitzende Briel und Schatzmeister Christian Bausch die neue Weinkönigin mit Krone und Schärpe ausgestattet.