Apr. 19, 2020 | Berichte
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir hoffen Ihr hattet schöne Osterfeiertage. Für heute haben wir noch einen besonderen Fernsehtipp für euch:
Unsere Weinkönigin Melanie I. ist heute Abend im Fernsehen. Bei „hessen@home“ auf dem hr-Fernsehen
(https://www.hr-fernsehen.de/…/hessenhome,sendung-89594…)
werden alle hessichen Weinköniginnen zu einer Videokonferenz zusammengeschaltet. Los geht die Sendung um 18:30 Uhr. Wie immer wird uns Melanie hervorragend vertreten.
Viel Spaß!
Liebe Grüße
Bleibt gesund!
Sep. 13, 2019 | Berichte
Den Startschuss zu der diesjährigen Weinfest-Saison eröffnete der Wöllstädter Wein- und Kulturverein auf dem Gelände der Kleintierzüchter in Nieder-Wöllstadt. Das Fest war dank sommerlichem Wetter erneut gut besucht. Nicht nur Wöllstädterinnen und Wöllstädter schätzen den Jahreshöhepunkt des jungen Vereins. „Für mich ist das Wöllstädter Weinfest vom WKV Quality-Time. Ich komme jedes Jahr.“, sagte eine Besucherin. Bis in die späten Abendstunden wurde ausgiebig gefeiert und gelacht. Für Stimmung sorgte DJ Mo, der für alle Generationen Musik mitgebracht hatte.
„An der Getränketheke war für jeden etwas dabei. Wir hatten wieder eine große Auswahl an Qualitätsweinen“, sagte die 2. Vorsitzende Anna Siemund. Der Vereinsvorstand hat im Vorfeld wieder leckere Weine von Winzern aus ganz Deutschland ausgewählt. Von Württemberg über Franken, die Pfalz und den Rheingau bis zur Hessischen Bergstraße. Für Leute, die keine großen Weinliebhaber sind, gab es wie immer Alternativen an der Cocktailbar wie zum Beispiel Tinto de Verano, den „Fremdgänger“ oder prickelnden Sekt. Der Erlös aus dem Essensstand wurde für einen guten Zweck gespendet.
Der 1. Vorsitzende Sebastian Briel begrüßte in einer kurzen Rede die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei den vielen Helferinnen und Helfern. Der Höhepunkt des Abends war die Inthronisierung der Wöllstädter Weinkönigin. Zum zweiten Mal wurde Melanie I., mit bürgerlichem Namen Melanie Sterzing, vom Vorstand zur höchsten Repräsentantin des Vereins gewählt. Für den Abend wurde sie von Vereinsmitglied und Friseur-Meister Thomas Korff gestylt. Sie bedankte sich für das Vertrauen und freute sich auf ein ereignisreiches kommendes Vereinsjahr. „Auch in den nächsten Monaten wird den Mitgliedern des Wein- und Kulturvereins ein abwechslungsreiches Programm angeboten.“, freut sich Weinkönigin Melanie I.
Aug. 3, 2019 | Berichte
Der Vorstand des Wein- und Kulturvereins hat erneut vor dem anstehenden Weinfest seine 1. Repräsentantin neu gewählt. Nach einer spannenden Kampagne 2018/2019 hängt Melanie I. ein weiteres Jahr dran. „Es ist für mich etwas ganz Besonderes Wöllstädter Weinkönigin zu sein. Mir macht es viel Spaß den WKV zu repräsentieren. Ich empfinde es jedoch als Ehre 170 Mitglieder zu vertreten.“, sagte die Wöllstädter Hoheit.
Melanie I., oder bürgerlich Melanie Sterzing, ist 26 Jahre jung und hat bis vorletztes Jahr in Wöllstadt gewohnt. Jetzt lebt sie in Bad Nauheim, ist jedoch immer noch „stolz aus Nieder-Wöllstadt zu sein“. „Ich fühle mich eigentlich immer noch als Wöllstädterin und habe dort sehr viele Freundinnen und Freunde“.
In der Ordnung für die Wahl und die Regentschaft der Weinkönigin steht: „Die Weinkönigin muss eine Frau von mindestens 16 Jahren sein, die Anmut, Intelligenz, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Lebensfreude in ihrer Person vereint.“ Nach der ersten Kampagne war für den Vorstand sofort klar, dass eine weitere Amtszeit angestrebt wird. „Ihr sympathisches und bezauberndes Lächeln fällt einem sofort ins Auge. Melanie hat sich wunderbar in unseren Verein eingebracht und uns fantastisch repräsentiert.“, sagte der 1. Vorsitzende Sebastian Briel.
Bereits das Wöllstädter Weinfest im letzten Jahr war für Sterzing „unvergesslich schön“. An diesem Abend wurde sie offiziell vorgestellt und dann auch inthronisiert. „Es ist ein wunderschönes Fest, bei dem Jung und Alt zusammen feiern.“, sagte Melanie I. Nach dem Weinfest folgte das Internationale Straßenfest, das sie mit einer Rede eröffnete. Das Fest, bei dem verschiedene Wöllstädter Familie Speisen aus ihren Heimatländern präsentierten, wurde vom WKV und der GV Concordia Nieder-Wöllstadt veranstaltet. „Mir hat die Vielfalt an diesem Tag richtig gut gefallen.“, sagte Sterzing. An dem Empfang der Hessischen Majestäten konnte sie urlaubsbedingt im letzten Jahr nicht teilnehmen und freut sich deshalb bereits jetzt auf den Tag in Wiesbaden. Auf der Weihnachtsfeier und einem kulinarischen Stammtisch war sie ebenfalls als 1. Repräsentantin anwesend. Als weiteren Höhepunkt in ihrer Regentschaft wurde Melanie I. von der Rosbacher Blütenkönigin Franziska I. zur Inthronisierung eingeladen. Sterzing nahm beim Blütenfest an einem Empfang, an einem Oldtimer-Corso sowie auf der großen Festbühne an der Einführung von der neuen Blütenkönigin teil.
Auf die Frage nach ihren Erwartungen für ihre zweite Regentschaft, antwortete Sterzing, dass sie sich auf viele tolle Momente mit dem Wein- und Kulturverein freut. „Am Weinfest will ich viele Gespräche führen und für meinen Verein werben.“ Natürlich freue sie sich auf neue Weine, schöne Ausflüge, Geselligkeit und auf die nächsten Veranstaltungen des Wein- und Kulturvereins.
Nun steht jedoch erstmal das 11. Wöllstädter Weinfest am Samstag an. Dort wird Melanie I. offiziell inthronisiert. An diesem besonderen Tag bekommt Sterzing noch von Friseur-Creative Thomas Korff, ebenfalls langjähriges WKV-Mitglied, ein Beauty-Styling. „Zwischen 20 Uhr und 20:30 Uhr findet das Highlight des Fests statt. Beginnen werden wir jedoch bereits um 18 Uhr bei den Kleintierzüchtern in Nieder-Wöllstadt.“, sagte die zweite Vorsitzende und ehemalige Weinkönigin Anna Siemund. Für das Fest hat sich der Wein- und Kulturverein wieder viel einfallen lassen. Soviel vorab – für Essen und Getränke wird bestens gesorgt sein.