Alle Artikel von “WKV_Basti

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 31.03.

Liebes Mitglied,
herzlich laden wir Dich zur unserer Jahreshauptversammlung am 31.03.2023 im Alten Rathaus (Bahnhofstraße 2) ein. Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr.

Wir wollen unsere Satzung an vielen Stellen überarbeiten sowie unser Jahresprogramm vorstellen und verabschieden. Außerdem wird satzungsgemäß unser Vorstand neu gewählt.
Bitte haltet Euch diesen Termin frei, damit wir in der Jahreshauptversammlung gemeinsam über das vergangene Jahr sprechen und die Weichen für die Zukunft unseres Vereines stellen können. Mit Deiner Stimme in der Jahreshauptversammlung bestimmst Du die weitere Entwicklung unseres Vereins mit.

Vorläufige Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung, Feststellung Beschlussfähigkeit und Beschluss über Tagesordnung
TOP 2 Satzungsneufassung
TOP 3 Jahresprogramm 2023: Vorstellung, Diskussion und Beschluss
TOP 4 Berichte
a) 1. Vorsitzender
b) Schatzmeisterin
c) Weinkönigin
TOP 5 Aussprache
TOP 6 Bericht Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
TOP 7 Neuwahl des Vorstandes
a) Wahl einer Wahlkommission
b) Beschlussfassung zum Vorstandsmodell
c) 1. Vorsitzende bzw. 1. Vorsitzender
d) 2. Vorsitzende bzw. 2. Vorsitzender
e) Schatzmeisterin bzw. Schatzmeister
f) Beisitzer/innen
TOP 8 Neuwahl Kassenprüfer/innen
TOP 9 Beschlussfassung über vorliegende Anträge
TOP 10 Sonstiges

Für den Fall der Beschlussunfähigkeit muss der Vorsitzende innerhalb von vier Wochen – jedoch frühestens 30 Minuten nach der Feststellung der Beschlussunfähigkeit – eine neue Mitgliederversammlung mit derselben Tagesordnung einberufen, die unabhängig von der Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist.

Wir haben 2009 letztmalig unsere Satzung geändert. Einige Regelungen sollen nun konkretisiert oder ergänzt werden. Auch einige redaktionelle Anpassungen sind geplant. Eine Synopse zu den Änderungen ist als Anhang der Einladung beigefügt und auf unserer Internetseite hinterlegt. Bei Fragen zur Satzung steht Euch Sebastian Briel (0151 17205587) zur Verfügung.
Nach der Versammlung findet ein kleiner Umtrunk statt, bei dem wir die Möglichkeit haben über die zukünftige Entwicklung unseres Vereines zu reden.

Bilder: König der Löwen 2023

Ein Beeindruckender Abend im Dolce mit dem „König der Löwen“.

Fotos vom 13.03.2023

96BDEFBA-BD19-4D3A-87DD-38AA37C0B1D7
IMG_1940
7AA2F269-A9A3-42E4-A599-1A770676868F
6D5B3021-1960-456C-BE35-7BC43933E6FC
IMG_1943
26C55C94-6185-48A9-B4C1-4D6427F7537A
IMG_1954
FullSizeRender
815242D1-F5C6-4409-AD9A-8B44B6EB6B27
IMG_1941
57A0348B-4F66-405E-8DB7-7F55B9B752A7
6DD51AC6-82E6-4384-83A0-0E8724549803

Der WKV besucht den „König der Löwen“

Der Wein- und Kulturverein hat im Dolce Bad Nauheim die magische Musik von Sir Elten John und Hans Zimmer genossen. Bei „König der Löwen – the Music live in Concert“ wurde unter der künstlerischen Leitung von Stephen Ellery der Film-Soundtrack mit den Songs des Musical-Welterfolges verbunden und eindrucksvoll durch Screen- Animationen emotionalisiert. Insgesamt waren 70 Mitwirkende auf der Bühne: Begnadete Solisten, ein stimmungsvoller Chor und ein großes Orchester. „Als Kulturverein ist es uns wichtig, dass wir unseren Mitgliedern immer wieder spannende Kulturerlebnisse bieten“, sagte die Schriftführerin Michaela Eberhardt.

Der Oscar-prämierte Soundtrack von Filmmusik-Legende Hans Zimmer prägt den weltweit erfolgreichen Zeichentrickfilm „Der König Der Löwen“: Afrikanische Rhythmen und Klänge gepaart mit monumentalen, epischen Melodien. Die ergreifenden Hits von Sir Elton John wie „Hakuna Matata“, „Circle of Life“ und „Can You Feel the Love Tonight“ sind zeitlos und für die Ewigkeit komponiert. „Mit dem ‚König der Löwen‘ verbindet wahrscheinlich jede und jeder eine persönliche Erinnerung oder Emotionen. Wie schön, dass bei uns nun eine weitere mit dem WKV dazu gekommen ist“, freute sich der 1. Vorsitzende Sebastian Briel über den gut besuchten Ausflug.

Vor dem Konzert traffen sich die Kulturfreunde zu einer Stärkung in einem italienischen Restaurant. Natürlich durfte ein korrespondierender Wein zu den Pasta-Gerichten oder Pizzen nicht fehlen. Bereits vor dem Konzert war die Stimmung glückseelig, ganz nach dem Motto des Musicals: „Hakuna Matata“.

Schöner Start in das neue Jahr

Der Wein- und Kulturverein hat das neue Jahr wieder mit einem Neujahrsempfang gestartet. „Besonders gefreut hat uns, dass sich so viele Mitglieder angemeldet haben. Vereinsinterne Veranstaltungen machen einen Großteil des Vereinslebens im WKV aus“, sagte der Mitgliederbeauftragte Nico Eberhardt.

Mit einem leckeren Schaumwein wurde gestartet. Weinkönigin Melanie I. begrüßte die Mitglieder. Für den Abend hatte sich der Vorstand eine besondere Überraschung überlegt. Jedes Vorstandsmitglied sowie unsere Weinkönigin präsentieren einen Wein. Wichtig bei der Auswahl war dem Vorstand, dass es zu dem Wein eine spannende Geschichte zu erzählen gibt. „Das Konzept hat super gepasst. Wein ist einfach ein besonderer Kommunikationsmotor. Wir haben uns über alle Weine umfassenden ausgetauscht. Egal ob Weinexperte, Genussmensch oder Neuling – alle hatten einen tollen Abend. Das macht unseren Verein aus“, sagte die 2. Vorsitzende Anna Siemund.