Mitreißende Musik und ein Glas Wein: Wein- und Kulturverein besucht „West Side Story“ in Bad Vilbel

Mitreißende Musik und ein Glas Wein: Wein- und Kulturverein besucht „West Side Story“ in Bad Vilbel

Ein Sommerabend voller Emotionen, Musik und Gemeinschaft: Der jüngste Kulturausflug des Wein- und Kulturvereins Wöllstadt führte 20 kulturbegeisterte Mitglieder zu den diesjährigen Bad Vilbeler Burgfestspielen. Auf dem Spielplan stand ein Klassiker des Musiktheaters, der bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat: Leonard Bernsteins Musical „West Side Story“.
Bereits vor der Vorstellung nutzten die Teilnehmenden die besondere Atmosphäre im Burghof, um bei gutem Essen und einem Glas Wein zusammenzukommen und sich auf einen besonderen Kulturabend einzustimmen. „Solche gemeinsamen Ausflüge machen unseren Verein lebendig – sie verbinden Genuss, Kultur und Gemeinschaft auf eine ganz besondere Weise“, so Nico Eberhardt, Mitgliederbeauftragter des Vereins.
Die Inszenierung selbst ließ keine Wünsche offen: Auf der Bühne entfaltete sich das tragische Liebesdrama zwischen Tony und Maria in einer eindrucksvollen Mischung aus Tanz, Musik und Schauspiel. Die bekannten Melodien wie „Maria“, „Tonight“ oder „America“ wurden von starken Stimmen getragen, die das Publikum in ihren Bann zogen.
Besonders beeindruckte die Vereinsgruppe die Dynamik auf der Bühne: kraftvolle Choreografien, farbenfrohe Kostüme und die energiegeladene Darstellung der rivalisierenden Gangs Jets und Sharks. Trotz des historischen Stoffes traf die Thematik – Liebe, Ausgrenzung, Vorurteil – auch heute noch den Nerv der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Der Besuch der Burgfestspiele gehört mittlerweile fest zum Jahresprogramm des Vereins. Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Kultur, Gemeinschaft und Genuss bringt der Wein- und Kulturverein Wöllstadt Menschen zusammen, die mehr erleben möchten. Auf dem Jahresprogramm des Wein- und Kulturvereins stehen neben Weinseminaren und geselligen Veranstaltungen auch immer wieder Ausflüge zu Theater, Konzerten oder Museen. Wer Lust hat, Kultur in geselliger Runde zu erleben und Teil einer aktiven Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen, sich dem Verein anzuschließen. Weitere Informationen und Impressionen gibt es unter: www.wkv-woellstadt.de
Brunch trifft Wein: Genussvoller Stammtisch trotz grauer Wolken

Brunch trifft Wein: Genussvoller Stammtisch trotz grauer Wolken

Die Wetter-App meldete Regen – doch davon ließen sich die Mitglieder des Wein- und Kulturvereins Wöllstadt nicht abschrecken. Fast 40 Genießerinnen und Genießer kamen am vergangenen Sonntagvormittag zum Brunch-Stammtisch auf dem Vereinsgelände „Bei den Hasen“ zusammen – und erlebten einmal mehr: Gemeinschaft schmeckt einfach besser.

Jede und jeder hatte etwas zum Brunch-Buffet beigesteuert. Das Ergebnis: ein wahres Schlemmerparadies. Ob ausgefallene Salate, würzige Brotaufstriche, raffinierte Dips oder frisch belegte Fischplatten – für den herzhaften Appetit war bestens gesorgt. Dazu kamen süße Verführungen in Hülle und Fülle. Besonders beliebt waren die frisch gebackenen Waffeln, die direkt vor Ort zubereitet wurden und schon beim Duft gute Laune verbreiteten.

„Was unsere Mitglieder jedes Mal an Köstlichkeiten mitbringen, ist einfach unglaublich – und zeigt, wie viel Herz in unserem Verein steckt“, freute sich Michaela Eberhardt, die im Vorstand für Deko und Verpflegung zuständig ist. Sie hatte den Treffpunkt liebevoll gestaltet – mit kleinen Sommerakzenten, die selbst bei grauem Himmel für gute Stimmung sorgten.

Passend zum Brunch hatte der Vorstand eine kleine Weinprobe vorbereitet. Unter dem Motto „Sommerweine“ stellten verschiedene Vorstandsmitglieder jeweils einen Wein vor – von perlendem Secco über frische Weißweine bis hin zu einem leichten Rosé. Gemeinsam mit den Gästen wurde erschnuppert, geschaut und natürlich probiert. „Unser Ziel ist es, Wein mit allen Sinnen erlebbar zu machen – ganz ohne Fachsimpelei, aber mit viel Spaß“, erklärte der Erste Vorsitzende Sebastian Briel. „Und am schönsten ist es, wenn wir das gemeinsam als Verein erleben.“

Die gute Nachricht zum Schluss: Das Wetter hat gehalten – und so konnten alle den Vormittag entspannt im Freien genießen.

Schon bald geht’s weiter: Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 4. Juli statt. Das Motto: „Experimente aus der Weinwelt“. Das Highlight des Abends: die Öffnung einer echten Rarität – einer Balthasar-Flasche Rotwein mit stolzen 12 Litern Inhalt. Sie wird gegen eine Standardflasche desselben Weins verkostet – und die Frage ist: Schmeckt man den Unterschied? Auch Noch-Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen – Anmeldung per Mail an vorstand@wkv-woellstadt.de.

Bilder: Vorstellung Vorstand 2025

Bilder: Vorstellung Vorstand 2025

Unser Vorstand als Actionfiguren – echtes Engagement mit Sammelwert!

Beim Wein- und Kulturverein Wöllstadt wird Ehrenamt zum Abenteuer! Unser Vorstand ist nicht nur engagiert und zuverlässig – er hat jetzt auch Kultstatus: als limitierte Actionfiguren-Edition mit einem Augenzwinkern.

Jede Figur steht für eine echte Persönlichkeit im Verein – mit individuellen Stärken, klaren Aufgaben und einem großen Herz für Gemeinschaft, Genuss und Kultur. Ob Mitgliederbetreuung, Veranstaltungen oder Verwaltung: Unser Vorstand packt an – mit Stil, Humor und Leidenschaft.

🟣 Klickt euch durch unsere Figuren – und lernt die Menschen kennen, die unseren Verein lebendig machen.