Gemeinsam für Demokratie und Zusammenhalt in Wöllstadt!

Gemeinsam für Demokratie und Zusammenhalt in Wöllstadt!

Wir, der Wein- und Kulturverein Wöllstadt, und viele andere Vereine aus Ober- und Nieder-Wöllstadt bekennen uns zu den Grundwerten unserer Gesellschaft. Demokratie, Toleranz und Vielfalt sind die Fundamente unseres Miteinanders.

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss gelebt und verteidigt werden. In unseren Vereinen findet jeder ein Zuhause – unabhängig von Herkunft, Religion oder Meinung. Wir setzen uns aktiv gegen Hass, Fremdenfeindlichkeit und Extremismus ein. Wir sind Demokratinnen und Demokraten.

Wir stehen gegen alle Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung des Grundgesetzes gerichtet sind. Denn wahre Stärke entsteht im Zusammenhalt! Das Miteinander stellen wir über das Gegeneinander.

Lasst uns gemeinsam für eine lebendige Zivilgesellschaft einstehen!

Hier ist die komplette Erklärung

 

Selina I. bleibt Wöllstädter Weinkönigin

Selina I. bleibt Wöllstädter Weinkönigin

Die Wöllstädter Weinkönigin ist seit 2007 die wichtigste Repräsentantin des Wein- und Kulturvereins und wird auch in diesem Jahr auf dem Weinfest gekrönt. Nachdem Selina I., bürgerlich Selina Weber, ihre erfolgreiche Regentschaft fortsetzen möchte, war schnell klar, dass es keine neue Wahl geben würde.

„Wir sind sehr stolz, dass Selina I. uns ein weiteres Jahr als Weinkönigin erhalten bleibt“, sagte Anna Siemund, die 2. Vorsitzende und ehemalige Weinkönigin. „Ihre bisherige Amtszeit hat gezeigt, wie hervorragend sie unseren Verein nach außen vertritt.“

Selina I. selbst zeigt sich begeistert: „Das letzte Jahr war eine wundervolle Erfahrung, und ich freue mich sehr auf die kommenden Monate. Das Weinfest ist eine besondere Gelegenheit, bei der die ganze Gemeinde zusammenkommt, um mit uns zu feiern.“

In Wöllstadt verwurzelt

Selina ist 25 Jahre jung und tief mit Wöllstadt verwurzelt. So tanzt sie bei den Crazy Chickens und übernimmt auch bei der Wöllstädter Weiberfastnacht Verantwortung. „Meine Familie ist ebenfalls stark im WKV engagiert. Meine Schwester war lange die 2. Vorsitzende, und auch meine Mutter ist Mitglied. Es ist etwas ganz Besonderes, diese Tradition weiterzuführen“, so die Weinkönigin.

Im vergangenen Jahr wurde Selina I. durch ihre sympathische und mitreißende Art zur Repräsentantin des Vereins gewählt. „Ihre Lebensfreude ist ansteckend, und sie wird auch weiterhin unseren Verein fantastisch vertreten“, lobte Sebastian Briel, der 1. Vorsitzende.

Als erste Amtshandlung im neuen Jahr bekam Selina ein Fotoshooting, das Andreas Habiger, ein Gründungsmitglied des Wein- und Kulturvereins, durchführte. „Es war wieder ein tolles Erlebnis, und die Bilder sind wundervoll geworden“, sagte Selina.

Die Weinkönigin hat bereits viele Ideen für den Verein. „Ich möchte mich weiterhin aktiv einbringen und neue Impulse geben. Der Wein- und Kulturverein bietet so viele tolle Möglichkeiten für seine Mitglieder, und ich freue mich darauf, dies weiter auszubauen“, erklärte sie.

Inthronisierung auf dem Weinfest

Die offizielle Inthronisierung von Selina I. wird das Highlight des 14. Wöllstädter Weinfests sein, das am 24.08. um 18 Uhr auf der Anlage „Bei den Hasen“ beginnt. Die feierliche Zeremonie ist zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr geplant. 

Neben der Vorfreude auf die neuen Weine und gesellige Veranstaltungen steht für Selina I. auch die Mitgliedergewinnung im Fokus. „Ich freue mich auf viele Gespräche und darauf, neue Mitglieder für unseren Verein zu begeistern“, sagte sie.

Nina Wehner, eine der Vorgängerinnen von Selina I. und heutige Pressereferentin des WKV, freut sich auf das anstehende Fest: „Selina bereichert mit ihrer herzlichen Art unser Weinfest und sorgt dafür, dass es für alle Besucher, ob jung oder alt, zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.“

Ankündigung: Weinfest am 24.08.2024

Ankündigung: Weinfest am 24.08.2024

Am 24.08.24 ist es wieder soweit! Wir freuen uns auf Euch! 💜💚

Unser jährliches Weinfest findet wieder auf dem Gelände „Bei den Hasen“ statt. Los geht‘s um 18 Uhr. Am frühen Abend findet die Inthronisierung der Wöllstädter Weinkönigin statt.

Es erwartet euch ein Fest voller Geschmacksexplosionen und fröhlicher Stimmung.

Stoßt mit Freundinnen und Freunden an, während Ihr euch durch eine bunte Palette von Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten probiert.

Fisch & Wein: Erfolgreicher Stammtisch des Wein- und Kulturvereins begeistert Mitglieder

Fisch & Wein: Erfolgreicher Stammtisch des Wein- und Kulturvereins begeistert Mitglieder

Der Wein- und Kulturverein Wöllstadt hat kürzlich einen ganz besonderen Stammtisch bei den idyllischen Angelteichen in Nieder-Wöllstadt veranstaltet. Unter dem Motto „Fisch und Wein“ wurden die Mitglieder zu einem genussvollen Abend eingeladen, der nicht nur kulinarisch, sondern auch durch die Atomsphäre beeindruckte.

Die Vorstandsmitglieder des WKV bereiteten vielfältige Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichte vor. „Fisch und Wein passt einfach genial zusammen. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, dass 48 Mitglieder zu dem Stammtisch gekommen sind und unsere Idee so gut angenommen wurde“, äußerte sich Michaela Eberhardt, Referentin für Dekoration und Verpflegung, begeistert.

Für die korrespondierende Weinauswahl sorgte der Weinhändler und Sommelier Hanns Fertsch aus Bad Nauheim, der zu den verschiedenen Gängen die passenden Weine präsentierte. „Wir freuen uns sehr, dass Hanns Fertsch eine Veranstaltung mit uns gestaltet hat. Seine Moderation und die Vorstellung der Weine war sehr lehrreich, aber mindestens genauso unterhaltsam“, ergänzte die 2. Vorsitzende Anna Siemund.

Der Abend begann mit einem erfrischenden Riesling-Sekt aus dem Rheingau als Aperitif. Anschließend wurden Canapés mit geräucherter Forelle serviert, die tagesfrisch von Thomas Neckermann in Nieder-Wöllstadt geräuchert wurde. Die Gäste genossen zudem Canapés mit Krabben-Cocktail und ein dekonstruiertes Bismarck-Fischbrötchen. Die kulinarische Reise setzte sich fort mit Wildfang-Garnelen und Lachsfilets vom Grill. Höhepunkt des Abends waren mediterane Doradenfilets im Backpapier-Päckchen, die ebenfalls vom Grill kamen.

Ein solch aufwendiger Stammtisch ist nur dank vieler Helferinnen und Helfer möglich. Der 1. Vorsitzende Sebastian Briel dankte allen Aktiven: „Insbesondere unserem Küchenteam bestehend aus Martina, Gerlinde, Romy, Ute, Michaela, Sascha, Martin und Nico möchte ich herzlich danken. Ohne Euch wäre der Abend so nicht möglich gewesen!“

Als nächste Veranstaltung steht nun schon das Wöllstädter Weinfest an. Am 24. August gibt es wieder erlesene Weine und tolle Stimmung auf dem Gelände „Bei den Hasen“. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Die Wöllstädter Weinkönigin wird traditionell auf dem Fest inthronisiert.