Ankündigung: Internationales Straßenfest am 16.09.2018

Ankündigung: Internationales Straßenfest am 16.09.2018

Im Moment sind wir in den letzten Zügen zur Vorbereitung unseres 10. Wöllstädter Weinfest und freuen uns, wenn ihr am 11.8. zu uns kommt.

Wir wollen jetzt aber auch schon Werbung für unsere nächste Veranstaltung machen, die wir zusammen mit dem Gesangverein Concordia veranstalten. Am 16.9. wird die Hauptstraße gesperrt und wir feiern ein Internationales Straßenfest. Wir haben 5 Wöllstädter Familien, die Köstlichkeiten aus ihren Heimatländern anbieten. Bei Concordia und uns gibt es Getränke. Dazu gibt es ein buntes Programm.

Tragt euch den Termin schon mal ein und macht etwas Werbung für das Fest.

Kerbumzug 2018

Kerbumzug 2018

Natürlich haben wir wieder an dem Umzug der Wöllstädter Brennesselkerb teilgenommen! Wie immer verteilten wir leckere Weine zum probieren.

Der WKV wünscht noch eine schöne Kerb!

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018

Der Wein- und Kulturverein hat auf der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Der 1. Vorsitzende Sebastian Briel ließ in seinem Bericht das gelungene Jubiläumsjahr noch einmal Revue passieren und verkündete, dass auch das neue Vereinsjahr nicht minder bunt und umfangreich werden wird.

Die Mitglieder haben gemeinsam über das neue Jahresprogramm entschieden.

Die Weinkönigin Lisa I., bürgerlich Lisa Langlitz, berichtete anschließend von ihren Highlights als Weinkönigin in ihrer zweiten Amtszeit. Besonders das gelungene Weinfest unter strahlend blauem Himmel ist ihr dabei ganz besonders gut in Erinnerung geblieben.

Nach der Entlastung und Ehrung des alten Vorstandes, wählten die Mitglieder den neuen Vorstand einstimmig!

Sebastian Briel und Anna Siemund wurden als 1. Vorsitzender und 2. Vorsitzende wiedergewählt. Die bisherigen Beisitzer Nina Eberhardt und Sascha Kiefl wurden in die Ämter der Schriftführerin und des Schatzmeisters gewählt. Wiedergewählt wurden Michaela Eberhardt als Referentin für die Mitgliederzeitung und Nico Eberhardt als Mitgliederbeauftragter.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Martin Ebeling und Marcel Nebel, die beide fürs Eventmanagment verantwortlich sein werden.

Mit großem Lob wurden Stephanie Becker, Lisa Langlitz und Patrick Eickhoff aus dem Vorstand verabschiedet. Bei viel Spaß und dem ein oder anderen Glas Wein versanken alle, nach Abschluss des offiziellen Teils, in schönen Erinnerungen und entschlossen sich auch in diesem Jahr wieder ein erfolgreiches Vereinsjahr hinlegen zu wollen.

Das neue Weinblättchen ist da

Das neue Weinblättchen ist da

Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitung „Wein-Blättchen“ ist da – pünktlich zur Jahreshauptversammlung.

Themen sind natürlich die Jahreshauptversammlung, aber auch Berichte zur Jahresabschlussfeier und zum Jubiläumsjahr, ein Interview mit Christian Bausch und Sebastian Briel, Infos zum Kerbumzug sowie unsere Kategorien „Mein Lieblingswein…“ und das Schlemmereck.

Weinblättchen_03

Gelungene Jahresabschlussfeier

Gelungene Jahresabschlussfeier

Am 25. November fand das gelungene Jubiläumsjahr seinen feierlichen Abschluss. Der WKV hatte zur Weinprobe in Wöllstadts neuem Eiscafé Liftis geladen. Die Besitzer des Cafes, Michael „Lifti“ Meisinger und seine Frau Sylvie, beide Mitglieder im Verein, sowie ihre Angestellten haben mit einem bezaubernden hessisches Buffet bei den Gästen nicht nur freudestrahlende Gesichter, sondern auch wohlgefüllte Mägen hinterlassen. In Einklang mit dem Festschmaus haben die beiden Freunde Markus Scholtes und Christopher Lex, Jungwinzer mit eigenen Weingütern, ihre erste Weinprobe mit eigens produziertem Wein, aus der Fusion beider Elternweingüter, mit Namen Schollex präsentiert. Die beiden Jungs kommen aus dem rheinland-pfälzischen Detzem, welches an der Römischen Weinstraße an der Mosel liegt. Der Fokus der Beiden liegt dabei besonders auf Rieslingweinen. Sie überzeugten neben ihren guten Tropfen auch mit einer sachkundigen Präsentation die allen Teilnehmern den Arbeitsalltag eines Winzers veranschaulichte. Rundum zufrieden und um einige „Wine-facts“ schlauer wurde noch bis spät in der Nacht zusammengesessen…