Apr 2, 2023 | Berichte
Der Wein- und Kulturverein hat am vergangenen Freitag seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Bei den Vorstandswahlen wurde Melanie Sterzing, die aktuelle Wöllstädter Weinkönigin, als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Michaela Eberhardt übernimmt das neugeschaffene Amt für Dekoration und Verpflegung. Der restliche Vorstand wurde komplett wiedergewählt. Sebastian Briel bleibt 1. Vorsitzender. Die 2. Vorsitzende ist Anna Siemund. Schatzmeisterin bleibt Stephanie Becker. Nico Eberhardt ist Mitgliederbeauftragter, Nina Wehner ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit. Beauftragter für Veranstaltungen ist Sascha Kiefl, Beauftragter für Beschaffung und Digitalisierung ist Marcel Nebel und Referent für Baufragen ist Martin Ebeling.
Auf den Tag genau vor 16 Jahren wurde der Verein gegründet. Das wurde mit der Jahreshauptversammlung gefeiert. Im Alten Rathaus in Nieder-Wöllstadt begrüßte der Sebastian Briel die anwesenden Mitglieder. Zunächst wurde die Satzung in Gänze neugefasst. Auch das vom Vorstand vorgelegte Jahresprogramm wurde einstimmig beschlossen. Neben den beiden großen Veranstaltungen im Sommer (Wöllstädter Dorffest am 01. und 02. Juli sowie dem Weinfest am 02. September) wird es drei vereinsinterne Stammtische und einen Ausflug in den Rheingau geben. Kulturell geht es in diesem Vereinsjahr zu den Burgfestspielen nach Bad Vilbel und zum ovag-Varieté. Auch ein Neujahrsempfang mit Weinprobe ist wieder geplant. “Wir freuen uns auf viele schöne Veranstaltungen mit unseren Mitgliedern”, sagte Anna Siemund.
Im Tätigkeitsbericht blickte Briel auf das vergangene Vereinsjahr zurück. “Insbesondere die vielen Neueintritte machen uns sehr froh. 24 neue Menschen im WKV zeigen, dass unsere Angebote gut ankommen”, sagte Briel. Schatzmeisterin Stephanie Becker zeigte in ihrem Bericht, dass der WKV finanziell solide aufgestellt ist. Für ihre strukturierte und ordentliche Buchführung wurde sie von den Kassenprüferinnen in den höchsten Tönen gelobt.
Mrz 15, 2023 | Berichte
Liebes Mitglied,
herzlich laden wir Dich zur unserer Jahreshauptversammlung am 31.03.2023 im Alten Rathaus (Bahnhofstraße 2) ein. Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr.
Wir wollen unsere Satzung an vielen Stellen überarbeiten sowie unser Jahresprogramm vorstellen und verabschieden. Außerdem wird satzungsgemäß unser Vorstand neu gewählt.
Bitte haltet Euch diesen Termin frei, damit wir in der Jahreshauptversammlung gemeinsam über das vergangene Jahr sprechen und die Weichen für die Zukunft unseres Vereines stellen können. Mit Deiner Stimme in der Jahreshauptversammlung bestimmst Du die weitere Entwicklung unseres Vereins mit.
Vorläufige Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung, Feststellung Beschlussfähigkeit und Beschluss über Tagesordnung
TOP 2 Satzungsneufassung
TOP 3 Jahresprogramm 2023: Vorstellung, Diskussion und Beschluss
TOP 4 Berichte
a) 1. Vorsitzender
b) Schatzmeisterin
c) Weinkönigin
TOP 5 Aussprache
TOP 6 Bericht Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
TOP 7 Neuwahl des Vorstandes
a) Wahl einer Wahlkommission
b) Beschlussfassung zum Vorstandsmodell
c) 1. Vorsitzende bzw. 1. Vorsitzender
d) 2. Vorsitzende bzw. 2. Vorsitzender
e) Schatzmeisterin bzw. Schatzmeister
f) Beisitzer/innen
TOP 8 Neuwahl Kassenprüfer/innen
TOP 9 Beschlussfassung über vorliegende Anträge
TOP 10 Sonstiges
Für den Fall der Beschlussunfähigkeit muss der Vorsitzende innerhalb von vier Wochen – jedoch frühestens 30 Minuten nach der Feststellung der Beschlussunfähigkeit – eine neue Mitgliederversammlung mit derselben Tagesordnung einberufen, die unabhängig von der Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist.
Wir haben 2009 letztmalig unsere Satzung geändert. Einige Regelungen sollen nun konkretisiert oder ergänzt werden. Auch einige redaktionelle Anpassungen sind geplant. Eine Synopse zu den Änderungen ist als Anhang der Einladung beigefügt und auf unserer Internetseite hinterlegt. Bei Fragen zur Satzung steht Euch Sebastian Briel (0151 17205587) zur Verfügung.
Nach der Versammlung findet ein kleiner Umtrunk statt, bei dem wir die Möglichkeit haben über die zukünftige Entwicklung unseres Vereines zu reden.
Apr 5, 2018 | Berichte
Der Wein- und Kulturverein hat auf der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Der 1. Vorsitzende Sebastian Briel ließ in seinem Bericht das gelungene Jubiläumsjahr noch einmal Revue passieren und verkündete, dass auch das neue Vereinsjahr nicht minder bunt und umfangreich werden wird.
Die Mitglieder haben gemeinsam über das neue Jahresprogramm entschieden.
Die Weinkönigin Lisa I., bürgerlich Lisa Langlitz, berichtete anschließend von ihren Highlights als Weinkönigin in ihrer zweiten Amtszeit. Besonders das gelungene Weinfest unter strahlend blauem Himmel ist ihr dabei ganz besonders gut in Erinnerung geblieben.
Nach der Entlastung und Ehrung des alten Vorstandes, wählten die Mitglieder den neuen Vorstand einstimmig!
Sebastian Briel und Anna Siemund wurden als 1. Vorsitzender und 2. Vorsitzende wiedergewählt. Die bisherigen Beisitzer Nina Eberhardt und Sascha Kiefl wurden in die Ämter der Schriftführerin und des Schatzmeisters gewählt. Wiedergewählt wurden Michaela Eberhardt als Referentin für die Mitgliederzeitung und Nico Eberhardt als Mitgliederbeauftragter.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Martin Ebeling und Marcel Nebel, die beide fürs Eventmanagment verantwortlich sein werden.
Mit großem Lob wurden Stephanie Becker, Lisa Langlitz und Patrick Eickhoff aus dem Vorstand verabschiedet. Bei viel Spaß und dem ein oder anderen Glas Wein versanken alle, nach Abschluss des offiziellen Teils, in schönen Erinnerungen und entschlossen sich auch in diesem Jahr wieder ein erfolgreiches Vereinsjahr hinlegen zu wollen.
Apr 1, 2017 | Berichte
Bericht zur Jahreshauptversammlung
Der Wein-und Kulturverein hat auf der Jahreshauptversammlung für sein Jubiläumsjahr einen neuen Vorstand gewählt. Für das kommende Jahr haben sich die Mitglieder ein attraktives Jahresprogramm überlegt. Neben Aktionen für die Mitglieder des Wein-und Kulturvereins, wie regelmäßigen Ausflügen und kulinarischen Stammtischen, gibt es wieder einige öffentliche Veranstaltungen. Das traditionell gut besuchte 9. Wöllstädter Weinfest findet am 29.07 auf dem Gelände der Kleintierzüchter statt. Außerdem möchte der Verein beim Kerbumzug auf der Brennesselkerb in Nieder-Wöllstadt an alte Zeiten erinnern und einen großen Wagen stellen.
Die 1. Vorsitzende Michaela Eberhardt schilderte in ihrem Bericht die Aktivitäten des Wein-und Kulturvereins im letzten Jahr. Die Weinkönigin Lisa I. berichtete anschließend von ihrem Highlight des Jahres, was der Besuch im Biebricher Schloss in Wiesbaden beim Treffen der hessischen Hoheiten bei Ministerpräsidenten Volker Bouffier darstellte.
Für seine Mitglieder hatte sich der Vorstand zum 10-jährigen Bestehen eine besondere Überraschung überlegt und präsentierte eine Diashow mit Höhepunkten aus den letzten zehn Jahren.Bei viel Spaß und dem ein oder anderen Glas Wein versanken alle in Erinnerungen und entschlossen sich auch in diesem Jahr ein erfolgreiches Vereinsjahr hinlegen zu wollen.
Nach der Entlastung und Ehrung des alten Vorstandes, wählten die Mitglieder den neuen Vorstand einstimmig. Dieser setzt sich zusammen aus: Sebastian Briel (1.Vorsitzender), Anna Siemund (2.Vorsitzende), Stephanie Becker (Schatzmeisterin), Lisa Langlitz (1.Schriftführerin),Nina Eberhardt (2.Schriftführerin), Patrick Eickhoff (Internet-und Pressereferent), Nico Eberhardt (Mitgliederbeauftragter), Sascha Kiefl (Eventbeauftragter) und Michaela Eberhardt (Referentin für die Mitgliederzeitung). Briel, der den Verein als Gründungsvorsitzender vier Jahre geführt hatte, freut sich „auf ein wunderbares Jubiläumsjahr für und gemeinsam mit den Mitgliedern“.