Kerb 2019: Kultur verbindet

Kerb 2019: Kultur verbindet

Auch auf dieser Kerb haben wir unsere Freunde von den Schlawinern – dem anderen Kulturverein aus Wöllstadt – unterstützt. Am Samstag haben wir als einziger Verein dem Regen getrotzt und mit unserem Motto-Wagen einen eigenen Umzug veranstaltet. Am Montag haben wir traditionell ein Fass Bier (aus Ermangelung an Rotweinfässern) gespendet. Mit im Zelt war natürlich auch unsere oberste Repräsentantin Melanie I.

Kerbumzug 2018

Kerbumzug 2018

Natürlich haben wir wieder an dem Umzug der Wöllstädter Brennesselkerb teilgenommen! Wie immer verteilten wir leckere Weine zum probieren.

Der WKV wünscht noch eine schöne Kerb!

Schöner Kerbumzug

Schöner Kerbumzug

Unsere Fassbaumeister Martin Ebeling und Christoph Winkler haben ganze Arbeit geleistet. Das fast 4 Meter hohe Fass war der Hingucker des Kerbumzugs. Mit einer großen Gruppe haben wir Flyer für unser Weinfest am 29.07. sowie leckeren und gut gekühlten Wein verteilt. Mit dabei war natürlich auch unsere Weinkönigin Lisa I. Viele Mitglieder an der Straßenseite freuten sich über den tollen Anblick. Tobi Zach lenkte den Traktor mit dem Anhänger von Marco Seidl geschickt durch die Gassen des Neubaugebietes. Beiden wollen wir für ihre Unterstützung herzlich danken. Bei der Eisenbahnbrücke haben alle Umzugsteilnehmerinnen und -Teilnehmer den Atem angehalten. “Habt ihr wirklich richtig gemessen?”, wurden Martin und Sebastian oft gefragt. Mit genügend Spiel konnte das Fass passieren. Kurz vor dem Kerbplatz wurde das letzte Glas “Freiwein” verteilt. Alle waren happy und freuten sich, dass im Kerbzelt nun auf die Brennesselkerb von unseren Freunden der Schlawiner angestoßen werden konnte. Ganz besonders wollen wir Max Best danken, bei dem das Fass nun für den nächsten Einsatz untergebracht worden ist. Allen Helferinnen und Helfern sagen wir herzlichen Dank!