
Weinprobe bei Hanns Fertsch
Nach dem Weinfest ist vor dem Weinfest ?
Wir probieren schon wieder neue Weine beim Fertsch Weinhandel Fertsch in Bad Nauheim (https://www.weinhandel-fertsch.de/)
Nach dem Weinfest ist vor dem Weinfest ?
Wir probieren schon wieder neue Weine beim Fertsch Weinhandel Fertsch in Bad Nauheim (https://www.weinhandel-fertsch.de/)
Der Wein- und Kulturverein hat auf der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Der 1. Vorsitzende Sebastian Briel ließ in seinem Bericht das gelungene Jubiläumsjahr noch einmal Revue passieren und verkündete, dass auch das neue Vereinsjahr nicht minder bunt und umfangreich werden wird.
Die Mitglieder haben gemeinsam über das neue Jahresprogramm entschieden.
Die Weinkönigin Lisa I., bürgerlich Lisa Langlitz, berichtete anschließend von ihren Highlights als Weinkönigin in ihrer zweiten Amtszeit. Besonders das gelungene Weinfest unter strahlend blauem Himmel ist ihr dabei ganz besonders gut in Erinnerung geblieben.
Nach der Entlastung und Ehrung des alten Vorstandes, wählten die Mitglieder den neuen Vorstand einstimmig!
Sebastian Briel und Anna Siemund wurden als 1. Vorsitzender und 2. Vorsitzende wiedergewählt. Die bisherigen Beisitzer Nina Eberhardt und Sascha Kiefl wurden in die Ämter der Schriftführerin und des Schatzmeisters gewählt. Wiedergewählt wurden Michaela Eberhardt als Referentin für die Mitgliederzeitung und Nico Eberhardt als Mitgliederbeauftragter.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Martin Ebeling und Marcel Nebel, die beide fürs Eventmanagment verantwortlich sein werden.
Mit großem Lob wurden Stephanie Becker, Lisa Langlitz und Patrick Eickhoff aus dem Vorstand verabschiedet. Bei viel Spaß und dem ein oder anderen Glas Wein versanken alle, nach Abschluss des offiziellen Teils, in schönen Erinnerungen und entschlossen sich auch in diesem Jahr wieder ein erfolgreiches Vereinsjahr hinlegen zu wollen.
Ehrenamtliche Arbeit muss nicht immer pure Arbeit sein. Die Zusammenarbeit im WKV-Vorstand war immer freund-schaftlich und harmonisch. Deshalb macht der Vorstand einmal im Jahr einen kleinen Ausflug. Wir sind schon Kanu gefahren oder haben die Winzergenossenschaft in Wachenheim besucht. So ein Ausflug ist eine schöne Gelegenheit sich auszutauschen und als Team zusammenzuwachsen.
In diesem Jahr haben Anna, Michaela und Sebastian den Ausflug geplant. Der restliche Vorstand wusste zu Beginn nicht, wo es hin geht, sodass die Spekulationen am Bahnhof in Nieder-Wöllstadt groß waren. Erste Station war die Kleinmarkthalle in Frankfurt, wo wir den ersten Wein probiert haben. Natürlich waren wir auch auf der Suche nach einem tollen Wein für das Dorffest oder für unser Weinfest. Unsere Teambuilding-Maßnahme haben wir bei Live-Escape Frankfurt (www.liveescape-frankfurt.com/) gemacht. Ziel war es als Team zusammen aus einem verschlossenen Raum zu entkommen. Hierfür mussten wir verschiedene Rätsel lösen. Nachdem wir zu Beginn viele Teilrätsel lösen konnten, haben wir den letzten Schritt leider nicht ganz geschafft. Es hat uns aber trotzdem viel Spaß gemacht. Anschließend führte uns unser Weg auf die Berger Straße zu dem Weinhändler Dünker (www.wein-duenker.de/), der ältesten Weinhandlung in Frankfurt. Hier haben wir eine interessante Weinprobe gemacht. Viele leckere deutsche Weißweine wurden probiert.
Nach diesen ganzen Impressionen mussten wir erst mal zum Abendessen. Leckere Burger und nicht so leckere Bulgur-Spinat-Bällchen gab es bei Slowfood Wiesenlust (www.wiesenlust.de/).
Abschließend besuchten wir noch den Weinhändler Frankfurt/Wein (www.frankfurt-wein.com/). Besonders wurde sich über eine offene Flasche Knipser-Cuvée gefreut. Eine Teilgruppe hat nach diesem anstrengenden Tagesprogramm sogar noch in Elas Geburtstag hinein gefeiert. Das Vorstandsteam hatte einen schönen Tag und geht nun voller Elan ins Jubiläumsjahr.
Bericht zur Jahreshauptversammlung
Der Wein-und Kulturverein hat auf der Jahreshauptversammlung für sein Jubiläumsjahr einen neuen Vorstand gewählt. Für das kommende Jahr haben sich die Mitglieder ein attraktives Jahresprogramm überlegt. Neben Aktionen für die Mitglieder des Wein-und Kulturvereins, wie regelmäßigen Ausflügen und kulinarischen Stammtischen, gibt es wieder einige öffentliche Veranstaltungen. Das traditionell gut besuchte 9. Wöllstädter Weinfest findet am 29.07 auf dem Gelände der Kleintierzüchter statt. Außerdem möchte der Verein beim Kerbumzug auf der Brennesselkerb in Nieder-Wöllstadt an alte Zeiten erinnern und einen großen Wagen stellen.
Die 1. Vorsitzende Michaela Eberhardt schilderte in ihrem Bericht die Aktivitäten des Wein-und Kulturvereins im letzten Jahr. Die Weinkönigin Lisa I. berichtete anschließend von ihrem Highlight des Jahres, was der Besuch im Biebricher Schloss in Wiesbaden beim Treffen der hessischen Hoheiten bei Ministerpräsidenten Volker Bouffier darstellte.
Für seine Mitglieder hatte sich der Vorstand zum 10-jährigen Bestehen eine besondere Überraschung überlegt und präsentierte eine Diashow mit Höhepunkten aus den letzten zehn Jahren.Bei viel Spaß und dem ein oder anderen Glas Wein versanken alle in Erinnerungen und entschlossen sich auch in diesem Jahr ein erfolgreiches Vereinsjahr hinlegen zu wollen.
Nach der Entlastung und Ehrung des alten Vorstandes, wählten die Mitglieder den neuen Vorstand einstimmig. Dieser setzt sich zusammen aus: Sebastian Briel (1.Vorsitzender), Anna Siemund (2.Vorsitzende), Stephanie Becker (Schatzmeisterin), Lisa Langlitz (1.Schriftführerin),Nina Eberhardt (2.Schriftführerin), Patrick Eickhoff (Internet-und Pressereferent), Nico Eberhardt (Mitgliederbeauftragter), Sascha Kiefl (Eventbeauftragter) und Michaela Eberhardt (Referentin für die Mitgliederzeitung). Briel, der den Verein als Gründungsvorsitzender vier Jahre geführt hatte, freut sich „auf ein wunderbares Jubiläumsjahr für und gemeinsam mit den Mitgliedern“.