Juli 15, 2017 | Berichte
Das Highlight in unserem Jubiläumsjahr kommt mit großen Schritten auf uns zu. Zum 9. Mal feiern wir auf dem Gelände unserer Freunde der Kleintierzüchter das Wöllstädter Weinfest. Vor 10 Jahren hätten die Gründer des Wein- und Kulturvereins nie zu träumen gewagt, wie sich dieses Fest entwickelt. Seit Jahren ist das Weinfest in Nieder-Wöllstadt über die Ortsgrenzen bekannt und wird von jungen und lebenserfahrenen Weinfreunden zu gleicher Maßen besucht.
Auch in diesem Jahr hat der Vorstand eine große Bandbreite an leckeren Qualitätsweinen ausgewählt. Auch in diesem Jahr setzt der Wein- und Kulturverein zumindest beim Weißwein auf deutsche Weine. Bei den Rotweinen werden wir europäisch. Dazu gibt es natürlich auch Bier, in diesem Jahr ganz neu Natur-Radler, Born-in-the-Wetterau-Äppler und natürlich auch alkoholfreie Getränke. An dem Cocktailstand gibt es die Sommer-Getränke Hugo und Ramazzotti Rosato. Dazu haben wir Winzer-Secco, eine alkoholfreie Erfrischung und Mispelchen aus dem Einmachglas.
Zu gutem Wein muss es natürlich auch etwas köstliches zum Essen geben. Deshalb haben wir wieder den Partyservice/Metzger Quirin aus Ober-Erlenbach engagiert. Eine große Auswahl an leckeren warmen und kalten Speisen ist garantiert. Egal ob Leckeres vom Grill, Saumagen oder eine Winzerplatte – jede und jeder findet was. Für Vegetarier gibt es natürlich auch etwas.
Höhepunkt des Abends ist die Inthronisierung der Wöllstädter Weinkönigin. Alle Gäste dürfen bei der Wahl der höchsten Repräsentantin des Vereins mitwählen. Unser DJ hat ein gutes Gespür für die richtige Stimmung, sodass alle Gäste bei Musik gut unterhalten werden. Los geht die Veranstaltung um 18:00 Uhr. Gefeiert wird bis in die Nacht.
Juli 7, 2017 | Berichte
Wenn das Dorf beim traditionellen Dorffest im alten Ortskern von Nieder-Wöllstadt zusammenkommt und an einem Wochenende gemeinsam feiert – dann darf natürlich auch der WKV nicht fehlen. Dafür bauten wir bereits am Freitag im Hof von Herrn Schenk in der Großen Braugasse unseren Stand auf. Als Generalprobe für das Weinfest (29.7.) gab es an unserem Stand drei verschiedene Weißweine, einen Rotwein und einen leckeren Rosé. Garniert wurden die Weine durch kleine Snacks wie Käse, Oliven und Trauben. Für den großen Hunger unser zahlreichen jungen und lebenserfahrenen Gäste gab es Zwiebelkuchen, der bei den Besuchern sehr gut ankam. Erstmal konnten wir außerdem Eis anbieten. Zusätzlich zu der großen Auswahl fanden sich über den ersten Tag bereits viele Mitglieder, aber auch Interessierte am Stand des Wein- und Kuzlturvereins ein. So wurden nicht nur neue Mitglieder geworben, sondern es entstanden auch gute Gespräche bis in die tiefen Abendstunden. Auch am nächsten Tag bis zum Abbau um 16 Uhr war der Stand gut besucht. „Wir freuen uns, dass sowohl die Weine, als auch unsere kleineren kulinarischen Highlights gut angekommen sind und wir, trotz des in diesem Jahr etwas kleineren Umfangs des Dorffestes, unseren Teil zu einer schönen Veranstaltung der Vereine in Nieder-Wöllstadt beitragen konnten“, sagte Vorsitzender Sebastian Briel.
Juni 13, 2017 | Berichte
Für das Jubiläumsjahr hatte sich der Vorstand etwas ganz Besonderes überlegt und das wurde beim ersten vereinsinternen Stammtisch auf dem Gelände der Kleintierzüchter bei bestem Wetter und prächtiger Stimmung in die Tat umgesetzt. Der erste Stammtisch stand unter dem kulinarischen Motto: Grillen
Der Abend begann um 17 Uhr mit einer freien Weinverköstigung und ab 19 Uhr gab es ein großes Buffet für die zahlreich erschienenen Mitglieder. Viele hatten sich jahrelang gewünscht mal einen Abend gemeinsam, bei leckerem Essen und Wein, viel Spaß und Freude und mit wenig Arbeit genießen zu können. Mehr als 50 Mitglieder und Freunde des Vereins taten dies beim ersten Stammtisch, bei dem sich der erste Vorsitzende Sebastian Briel vor allem für die ganze Hilfe bedankte, besonders bei den beiden Grillmeistern Marcel Nebel und Jürgen Becker, die vom Vorstand ein Weber-Grill-Buch als Geschenk überreicht bekamen. „Vielen Dank, dass so viele Mitglieder heute hier sind und jeder eine kleine Köstlichkeit mitgebracht hat. Mein besonderer Dank geht an die beiden Grillmeister, die seit 15 Uhr in der Sonne stehen damit wir Spareribs, Würstchen und co. genießen können“, sagte der Vorsitzende Sebastian Briel. Bei Sonnenschein und leckeren Weinen wurde bis tief in die Nacht noch gemeinsam gefeiert. Ein Dank geht auch an die zahlreichen Helfer, die am nächsten Morgen dafür sorgten, dass die Aufräumarbeiten schnell erledigt waren und auch der Sonntag genossen werden konnte.
Wem’s gefallen oder wer Interesse hat – hier gleich zum Merken: Der nächste Stammtisch findet am 19.08 unter dem Motto: „mediterraner Abend“ statt.